ÖNORM - Aufmaß und Abrechnung bei Malereiarbeiten
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs "NORM - Aufmaß und Abrechnung bei Malereiarbeiten" tauchst Du tief in die Welt der Malereiarbeiten ein und lernst alles, was Du für eine präzise und normgerechte Aufmaßrechnung benötigst. Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt. Du wirst lernen, wie man Planunterlagen richtig liest und interpretiert, um die benötigten Flächen für Malereiarbeiten genau zu berechnen. Dabei werden wir uns intensiv mit den relevanten NORMen beschäftigen, die für die Abrechnung von Malereiarbeiten entscheidend sind. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Aufmaßes. Hier erfährst Du, was ein Aufmaß ist, welche Bedeutung es in der Bauwirtschaft hat und wie es korrekt durchgeführt wird. Du wirst lernen, verschiedene Arten von Flächen zu berechnen, sei es Wandflächen, Decken oder spezielle geometrische Formen. Außerdem wirst Du mit den typischen Herausforderungen konfrontiert, die bei der Flächenberechnung auftreten können, und wie Du diese erfolgreich meisterst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Abrechnung gemäß einschlägiger NORM. Hierbei wirst Du mit den verschiedenen NORMen vertraut gemacht, die für Malereiarbeiten relevant sind. Du wirst lernen, wie Du die verschiedenen Leistungen und Nebenleistungen korrekt in die Abrechnung einfließen lässt. Zudem werden wir uns mit dem Beschichtungsaufbau beschäftigen und Dir praxisnahe Beispiele präsentieren, die Dir helfen werden, das Gelernte direkt anzuwenden. Der Kurs bietet zahlreiche Übungen und Fallstudien, die Dir helfen, Dein Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine eigenen Aufmaßrechnungen zu erstellen und diese mit den Kursleitern zu besprechen. Ziel ist es, dass Du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist, eigenständig und normgerecht Aufmaßrechnungen für Malereiarbeiten zu erstellen und zu verstehen. Wenn Du also in der Malerbranche tätig bist oder Dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er wird Dir das nötige Handwerkszeug an die Hand geben, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein und Dich von anderen abzuheben.
Tags
#Bauwesen #Praxisbeispiele #Fachkräfte #Bauleitung #Bauleiter #Abrechnung #Kostenkalkulation #Baubranche #Praktische-Beispiele #PlanlesenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Maler- und Lackiererbranche, Bauleiter, Architekten sowie an alle, die ein fundiertes Wissen über Aufmaß und Abrechnung bei Malereiarbeiten erwerben möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu einsteigst, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und praktische Kenntnisse für alle.
Das Thema dieses Kurses ist die Aufmaßrechnung und Abrechnung von Malereiarbeiten. Aufmaß ist ein wichtiger Bestandteil der Bauwirtschaft, da es die Grundlage für die Kostenkalkulation und Abrechnung von Bauleistungen bildet. In diesem Kurs lernst Du, wie man Flächen korrekt misst, welche NORMen für die Abrechnung relevant sind und wie man diese in eine transparente und nachvollziehbare Rechnung umsetzt. Das Verständnis für die verschiedenen Beschichtungsaufbauten und deren Abrechnung ist entscheidend für die Qualität Deiner Arbeit und die Zufriedenheit Deiner Kunden.
- Was ist ein Aufmaß und warum ist es wichtig?
- Welche NORMen sind für die Abrechnung von Malereiarbeiten relevant?
- Wie berechnet man die Fläche einer Wand mit Fenstern und Türen?
- Was sind typische Herausforderungen bei der Flächenberechnung?
- Wie werden Nebenleistungen in die Abrechnung einbezogen?
- Was versteht man unter einem Beschichtungsaufbau?
- Nenne ein Beispiel für eine praktische Aufmaßrechnung.
- Welche Informationen sind in einer normgerechten Rechnung enthalten?
- Wie interpretiert man Planunterlagen für Malereiarbeiten?
- Warum ist es wichtig, die NORMen zu kennen?